Beratungsgespräch:Beratungsgespräch über konservative und operative Therapieverfahren.
Terminvereinbarung:
Terminvereinbarung mit Spezialambulanzen für Orthopädie und Traumatologie in Vorarlberg.
Diagnostik & Therapie:
Diagnostik und Therapie bei Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates, wie z.B.
- Gelenkschmerzen an Schulter, Hüfte und Knie (Arthrose)
- Erkrankungen der Wirbelsäule (Bandscheibenvorfall, Lumbago, Lumboischialgie, Morbus Bechterew)
- Vorfußbeschwerden (Hallux valgus, Hammerzehe)
- Verletzungen an Meniskus- oder Kreuzband
- Überlastungssyndrome wie z.B. Tennisellbogen, Achillodynie, Sehnenscheidenentzündung
- Nervenengpasssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus nervi ulnaris-Syndrom)
- Schmerzhafte Schultergelenkserkrankungen (Impingement-Syndrom)
- Gutartige Bindegewebswucherung an Handinnenfläche und Fingern (Dupuytrensche Kontraktur)
- Schnellender Finger (Ringbandstenose)
- Gutartige Geschwulstbildungen an Gelenkkapseln (Ganglion)
Postoperative Wundbehandlung:
Postoperative Wundbehandlung und -kontrolle bis zur vollständigen Genesung in meiner Ordination.
Enge Zusammenarbeit:
Enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeutinnen und -therapeuten im Raum Bregenz.
Schmerztherapie:
Schmerztherapie mithilfe von:
- Radiale Stosswelle, z. B. bei schmerzhafter Kalkschulter, chronische Nackenschmerzen,Tennisellenbogen,
Achillessehnenschmerzen, Fersensporn.
- Schmerzinfusionen
- Gelenksinfiltrationen mit lokalem Betäubungsmittel
- Entlastungsgelenkspunktion bei schmerzhaften Ergüssen
- Knorpelaufbausubstanzbehandlung für Knie-, Schulter- und Hüftgelenk
- Neuraltherapie über lokale
Injektionen an Schmerzpunkte z.B. bei Beschwerden im Halswirbelsäulen-
und Lendenwirbelsäulenbereich